Beschreibung
Auf dem ersten Hügel gelegen, ist diese Villa aus den 1970er Jahren eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die die Riviera di Levante lieben, insbesondere die wunderschönen Cinque Terre, ohne dabei auf Ruhe zu verzichten.
Dieses 228 m² große Anwesen erstreckt sich über zwei Etagen und besteht aus zwei separaten Apartments von 115 bzw. 113 m² mit unabhängigem Zugang mit Blick auf das schöne Monterosso al Mare, das erste der Cinque Terre, das in zehn Minuten zu Fuß leicht erreichbar ist.
Die Villa ist von einem wunderschönen Terrassengarten umgeben, der mit typisch ligurischen Blumen und Obstbäumen bepflanzt ist, von wo aus man dank seiner hervorragenden Lage einen atemberaubenden Blick auf das Dorf am Horizont hat.
Die Innenräume setzen sich wie folgt zusammen: Der Zugang erfolgt von der Privatstraße durch ein Tor, das sich zum Parkplatz öffnet. Stufen führen in den Garten vor dem Grundstück.
Vom Garten aus betritt man die Villa im Erdgeschoss, bestehend aus der ersten Wohnung, wo es eine Küche, einen Wohnbereich mit Wohnzimmer und funktionierendem Kamin, zwei Schlafzimmer und zwei Badezimmer gibt.
Im ersten Stock, der über eine Treppe direkt vom Garten aus zu erreichen ist, befindet sich die zweite Wohnung mit Zugang zum Wohnbereich mit Kamin, einer Küche, zwei Schlafzimmern und einem Badezimmer. Der Wohnbereich führt auch auf die schöne Terrasse mit Aussicht.
Um das Anwesen zu vervollständigen, gibt es ein Grundstück von 2500 Quadratmetern, einen Parkplatz innerhalb des Grundstücks und einen zweiten Parkplatz an der Straße, wo sich ein 13.000-Liter-Wassertank befindet.
Das Anwesen verfügt über eine Kesselheizung für das Erdgeschoss.
Die Cinque Terre „Fünf Länder“ sind eine der schönsten mediterranen Gegenden Liguriens.
Monterosso, die erste und größte der Cinque Terre, wurde zusammen mit Vernazza geboren, und dann folgten die anderen: Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Die fünf Dörfer, die entlang eines Küstenabschnitts von 10 km entwickelt wurden, zeichnen sich durch typische ligurische Straßen, die „Caruggi“ genannt werden, bunte Häuser und historische Denkmäler aus. Die Landschaft, die das Gebiet charakterisiert, besteht aus Trockensteinmauern, auf denen sich Wege, Gärten und Weinberge befinden, die dank der hervorragenden Lage des sonnigen Vorgebirges und des Schutzes vor den Nordwinden möglich sind. Da es sich um eine besonders steile und felsige Küste voller Buchten und Buchten handelt, sind die Strände nicht sehr zahlreich, obwohl sie alle von außergewöhnlichem Charme sind und sich alle voneinander unterscheiden. Die größte davon ist die von Monterosso.
Die Cinque Terre sind seit 1999 Teil des Nationalen Naturparks und als geschütztes Meeresnaturgebiet ausgewiesen.