Beschreibung
Diese prächtige Villa in Panoramalage befindet sich im Herzen der toskanischen Landschaft, nur wenige Schritte vom Dorf San Miniato entfernt. Sie ist das prächtige Ergebnis einer umfangreichen Renovierung der ursprünglichen mittelalterlichen Militärfestung aus dem Jahr 786 AD, bekannt als Castrum Moriori.
San Miniato, eine schöne typisch toskanische Stadt, steht auf einem Hügel auf halbem Weg zwischen Pisa und Florenz und war aufgrund seiner Lage ein sehr wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Heute produziert dieser Teil Italiens zahlreiche wertvolle Materialien und Produkte wie Leder, weiße Trüffel, Wein und Öl.
Dieses geschichtsträchtige, jahrhundertealte und strategisch günstig gelegene Schloss wurde im 14. Jahrhundert zum Opfer eines Guerillakrieges zwischen dem Dorf San Miniato und der Stadt Pisa. Später wurde es durch einen großen Bauernhof im Besitz der Familie Grifoni ersetzt und ging dann 1751 an die Familie Pazzi über, die es in ein Bauernhaus umwandelte, wovon noch heute die Inschrift des Familiennamens im Mauerwerk zeugt.
Im Jahr 2013 wurde das Schloss sorgfältig restauriert und in eine wunderbare, charaktervolle Unterkunft umgewandelt. Im Einklang mit dem rustikalen toskanischen Stil wurde jede Wohnung in diesem Anwesen mit hochwertigen Materialien wie handgefertigten Terrakotta-Fliesen aus Impruneta und gekonnt restaurierten Holzbalkendecken aus dem 19.
Die Innenräume setzen sich wie folgt zusammen: der Eingang vom Garten führt in einen großen Flur, dessen Boden mit dem Wappen des Anwesens handbemalt wurde. Auf der linken Seite gelangt man in die erste Wohnung, die aus einem Wohnzimmer und einer handgefertigten Küche aus Carrara-Marmor mit einem funktionierenden Kamin besteht. Ein Korridor trennt den Wohnbereich vom Schlafbereich, in dem sich zwei Doppelschlafzimmer und ein Bad mit Dusche befinden.
Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das zweite Apartment mit unabhängigem Zugang und einem exklusiven Innenhof. Sie besteht aus einem großen Wohnzimmer mit Kamin, einer Küche, drei Doppelschlafzimmern und drei geräumigen Bädern.
Weiter auf der ersten Etage findet man die dritte Wohnung mit einem großen Wohnzimmer auch mit einem Kamin, ein Esszimmer mit Küche und zwei Doppelschlafzimmer, beide mit eigenem Bad. Auf dieser Etage befindet sich auch die vierte Wohnung, die auf zwei Ebenen ausgebaut ist und aus einem großen Esszimmer mit Küche und Kamin, einem großen hellen Wohnzimmer, einem Badezimmer und zwei Doppelschlafzimmern mit jeweils einem eigenen Badezimmer besteht. Eine Steintreppe führt in das zweite Dachgeschoss, wo es einen großen Wohnraum und zwei weitere Badezimmer gibt.
Zurück im Erdgeschoss gelangt man über eine Treppe in das Untergeschoss, wo sich eine professionelle Küche, ein großer Saal mit einer sandgestrahlten Steindecke, drei Räume mit Gewölbedecken und ein Empfangsraum mit Minibar und direktem Zugang nach draußen befinden. Diese Räume waren einst der Keller der Villa, werden aber jetzt für Konferenzen und Zeremonien genutzt.
Abgerundet wird das Anwesen durch einen großen Parkplatz, einen Garten, 32 Hektar Land mit Olivenhainen und Wäldern, einen fantastischen Panoramaschwimmbad mit Blick auf die Stadt und einen 600 qm großen Anbau, der noch restauriert werden muss.
Auf einem Hügel gelegen, ist das mittelalterliche Dorf San Miniato in die grüne toskanische Landschaft eingebettet und ist immer noch eine wichtige Kreuzung zwischen den Städten Pisa und Florenz.
Der Ursprung des Ortes geht auf die Langobarden zurück, die 713 AD zusammen mit König Friedrich II. von Schwaben eine dem Märtyrer Miniato geweihte Kirche errichteten.
Noch heute ist die Rocca di Federico II. zu sehen, die den höchsten Punkt des Hügels von San Miniato dominiert und das Hauptelement ist, das den Borgo auszeichnet und identifiziert. Von ihrem Gipfel aus kann man einen spektakulären 360-Grad-Blick genießen und an sonnigen Tagen reicht der Blick bis zum Meer.
Auch Napoleon besuchte das Dorf aufgrund der lokalen Herkunft der Familie Buonaparte und erhielt dort eine Adelsurkunde.
San Miniato hat zahlreiche historische Denkmäler, die alle entweder renoviert oder rekonstruiert wurden und die von seinen antiken Wurzeln zeugen. Dazu gehört die Kathedrale Santa Maria Assunta. Das ganze Jahr über gibt es eine Reihe von Festen und Veranstaltungen wie die Nationale Ausstellung des weißen Trüffelmarktes der Colline Sanminiatesi, das Theaterfestival und zahlreiche musikalische Aufführungen.
Mit seiner wichtigen Tradition der Lederherstellung in Ponte a Egola ist San Miniato auch für seine weißen Trüffel, Wein und Öl bekannt.