Beschreibung
Einzigartiger Besitz im Gebiet zwischen dem Golf der Dichter und den Cinque Terre, auf der Insel Palmaria vor der wunderschönen Bucht von Portovenere, die zusammen mit den anderen Tino- und Tinetto-Inseln und den Cinque Terre in die UNESCO-Welterbestätte aufgenommen wurde. Mit Blick auf das Meer bietet es einen eindrucksvollen Blick auf den gesamten Golf und den Hafen.
Das erste Gebäude von 100 QM, mit direktem Zugang vom Strand aus, sowohl zu Fuß als mit einem elektrischen Quad zugänglich ist, setzt sich wie folgt zusammen: eine Eingangshalle, die in den ersten Stock führt, wo sich ein Wohnzimmer mit Küche, ein Badezimmer und ein kleiner Außenbereich von etwa 2 QM befindet, in dem ein funktionierender Holzofen steht. Im Erdgeschoss befinden sich ein weiteres Badezimmer und zwei Schlafzimmer mit Blick auf einen etwa 110 QM großen Hof.
Das Haus ist weiter ausbaufähig, wobei die Volumina der Zisterne genutzt werden, um ein Zimmer mit einem zusätzlichen Badezimmer zu erhalten. Die Genehmigung ist bereits erteilt.
Es gibt auch einige angehängte Volumen zur Vergrößerung des Haupthauses sowie andere Mauerwerksgegenstände.
Ein drittes Volumen, falls er wiedergefunden wird, würde etwa 30 QM messen.
Das zweite Gebäude von 50 QM, mit direktem Zugang vom Strand aus, sowohl zu Fuß als auch mit Quad zugänglich ist, setzt sich wie folgt zusammen: Eingangshalle mit Blick auf das Wohnzimmer mit Kochnische, mit direktem Zugang zu einem ersten Bad und dem Schlafzimmer, das ein zweites Bad hat.
Draußen gibt es zwei Steinartefakte mit der Möglichkeit, sie zur Erweiterung des Hauses zu nutzen, jeweils 16 QM und 5 QM groß.
Das Anwesen verfügt über eine unabhängige Heizung.
Der Zugang zum Grundstück erfolgt über zwei Eingänge: einen direkt vom Strand aus und einen über die gepflasterte Straße (Via Cavour), wo man einen Weg nimmt, der nach dreißig Metern durch das Grundstückstor führt. Der Weg wurde 2015 mit 12 LED-Leuchten beleuchtet, die mit Dämmerungssensor arbeiten, und er wird kontinuierlich verbreitert (bis heute steigt er mit einer Breite von 1,05 Metern an, und es gibt vierrädrige Fahrzeuge dieser Größe auf dem Markt).
Vor dem Eingang vom Strand aus gibt es einen schwimmenden Steg, an dem die derzeitigen Eigentümer einen Liegeplatz bis maximal 12m lft haben.
Die Natur wollte sich auf einer nur 6,5 Kilometer langen Insel mit der gesamten Fauna und Flora konzentrieren, mit der sie das Mittelmeerbecken geprägt hat, sie mit einem milden Klima trösten und sie mit den schönsten Steilküsten der Welt und mit dem schönsten und lebendigsten Meer, das es gibt, vor dem Festland schützen. So hat die Natur die Insel Palmaria geschaffen.
Eine Insel, die in der Lage ist, Spuren der entferntesten Vergangenheit zu bieten, wo der Mensch vor mehr als 5.000 Jahren ankam und wo Tiere lebten - die heute verschwunden sind - aus der Zeit des Pleistozäns, und die heute atemberaubende Landschaften, eine unberührte Natur, einen schwarzen Marmorbruch mit goldenen Streifen (portoro genannt), zwei wiedererstandene Festungen, Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, aber vor allem eine unvergleichliche Privatsphäre und die Möglichkeit bietet, einen Urlaub in direktem Kontakt mit dem Leben im Freien und allen damit verbundenen Aktivitäten zu verbringen.
Seit 1997 gehört die Insel zusammen mit den anderen Tino- und Tinetto-Inseln, Porto Venere und den Cinque Terre zum UNESCO-Weltkulturerbe.