Beschreibung
Das Anwesen befindet sich entlang der antiken Via Francigena in Panoramalage und besteht aus einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert und dem dazugehörigen antiken Bauerndorf, umgeben von 12 Hektar Land mit einem Jagdrevier und zwei Seen.
Die geschichtlichen Ereignisse des Borgo sind Teil des größeren Kontextes eines Territoriums, das gleichzeitig den florentinischen, pisanischen und sienesischen Einflussbereichen begegnet.
In der Antike war es sicherlich ein "Durchgangsland" für die Etrusker, da es auf der Leitlinie und in der Domäne von Volterra lag, für die Römer, in Bezug auf die Via Clodio zwischen Siena und Lucca. Im frühen Mittelalter war es für Reisende, die auf der Via Francigena reisten.
Der ursprüngliche Besitz umfasste Tausende von Hektar und erstreckte sich vom Fluss Era bis zum Fluss Elsa. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Borgo zu einem vorbildlichen Bauernhof, aber das reichte nicht aus, um ihn vor der Zerstückelung zu bewahren, die unaufhaltsam stattfand, bis 1998, als die Renovierung durch die jetzigen Eigentümer dem Anwesen seine alte Schönheit zurückgab.
Die Gesamtfläche beträgt 120 Hektar und ist im Wesentlichen in zwei getrennte Teile aufgeteilt, von denen der eine hauptsächlich für Wohnzwecke und der andere für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wird - auch wenn sie nicht physisch voneinander getrennt sind - davon sind 60 Hektar bewaldet, 55 Hektar sind Ackerland sowie ca. 1.000 Olivenbäume, 1 Hektar ist dem Anbau von Lavendel gewidmet und 1 Hektar ist ein Pinot Noir-Weinberg.
Die Villa wurde im Jahr 1600 von der senatorischen Familie der Rinuccini aus Florenz erbaut, sowohl um dort in den heißesten Monaten des Jahres zu leben, als auch für die Verwaltung der Besitztümer, die sie gekauft hatten.
Derzeit beherbergt das Hauptgebäude (mit einem angrenzenden Nebengebäude) 4 Immobilieneinheiten auf einer Fläche von ca. 1.600 Quadratmetern in einer Panoramalage, die das kleine ländliche Dorf einrahmt, das es umgibt.
Die Räume respektieren den Stil der noblen toskanischen Residenzen, große und helle Säle mit originalen Terrakottaböden und Kassetten- oder Gewölbedecken. Die Villa ist im Inneren wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss: 2 Wohnzimmer, 1 Esszimmer, 1 Küche, 1 Badezimmer und andere Dienstleistungen verfügbar;
1. Stock: 8 Doppelschlafzimmer und 8 Bäder;
2. Stock: Dachgeschoss als Abstellraum genutzt;
Untergeschoss: Empfangshalle mit Kreuzgewölbe und 2 Bäder;
Außenanlagen: Garten, jahrhundertealter Park und privater Swimmingpool (10 x 6 m).
Im Inneren des Borgo befinden sich 15 weitere Wohnungen, die sich auf 5 Bauernhäuser mit typisch toskanischer Architektur verteilen, ein Empfangsbereich mit technischen Räumen und ein Lagerhaus, das das natürliche Jagdgebiet mit Blick auf die Hügel von Volterra begleitet.
Zum Anwesen gehören drei Swimmingpools, die die Villa und die Bauernhäuser versorgen, sowie zwei Seen, der größte von ca. 8.000 Quadratmetern und der andere von ca. 1.000 Quadratmetern mit schönen Wasserlilien.
San Gimignano erlebte seine größte Blütezeit im Mittelalter aufgrund der Tatsache, dass es von der Via Francigena durchquert wurde, einer der wichtigsten Kommunikationsrouten der Zeit. Die Stadt wurde bald zu einem Bezugspunkt für zahlreiche Kaufleute, Reisende und Pilger. Die Stadt wurde in die Kämpfe zwischen den Guelfen und den Ghibellinen verwickelt und während die Gegend allen Widrigkeiten widerstand, gelang es ihr, sich beträchtlich zu bereichern und sah das Jahr 1200 als das Jahr ihrer größten wirtschaftlichen Entwicklung.
Mit einem historischen Zentrum, das von mittelalterlicher Architektur geprägt ist, ist San Gimignano vor allem für die siebzig Türme berühmt, die von den reichsten Familien der Zeit erbaut wurden. Die vierzehn, die noch erhalten sind, charakterisieren das Stadtzentrum, da sie über das suggestive Panorama der endlosen grünen Hügel mit Dörfern, Weinbergen und Olivenhainen herausragen. Als kleine Perle der Provinz Siena wurde die Stadt 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Neben der Geschichte und Kultur, die in den Monumenten zum Ausdruck kommt, gibt es hier auch hervorragende lokale Produkte wie Safran und Vernaccia di San Gimignano, ein ausgezeichneter lokaler Weißwein.
San Gimignano 6 Km - Certaldo 10 Km - Volterra 15 Km - Florenz 55 Km - Siena 57 Km - Lucca 68 Km - Pisa 70 Km