Datenschutzerklärung von: www.ibiternational.it
Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten ihrer Nutzer.
Eigentümer und Datenverarbeiter
Data Protection Officer (DPO): Fabrizio Brunelli – https://www.ibinternational.it – [email protected]
Arten der gesammelten Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung entweder selbst oder über Dritte erhoben werden, gehören: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Land, Provinz, Stadt, Cookies, Nutzungsdaten und Passwort. Andere gesammelte personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch den Erläuterungstext beschrieben werden, der gleichzeitig mit der Datenerfassung angegeben wird. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder bei der Nutzung dieser Anwendung automatisch erfasst werden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung der Nutzer und der Speicherung ihrer Präferenzen, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung bestimmter personenbezogener Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben haben, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Eigentümer haben.
Methode und Ort der Datenverarbeitungti
Modalitäten der Behandlun
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die Daten der Nutzer auf korrekte Weise und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Weitergabe, die Änderung oder die Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder zugelassenen Instrumenten, organisatorischen Verfahren und Methoden, die streng an die angegebenen Zwecke gebunden sind. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten ernannten Personen zugänglich sein, die mit dem ordnungsgemäßen Funktionieren der Website (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemverwaltung) oder externen Personen (z. B. dritten technischen Dienstleistern, Postkurieren, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) zu tun haben, die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Ort
Die Daten werden am operativen Hauptsitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortliche.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und der Nutzer kann jederzeit von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Aussetzung oder Löschung der Daten verlangen.
Die Verwendung der erhobenen Daten
Die Nutzerdaten werden erhoben, um dem Eigentümer die Erbringung seiner Dienstleistungen zu ermöglichen, sowie für folgende Zwecke: Zahlungsverwaltung, Kontaktverwaltung und Nachrichtenversand, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, analytische Daten, Verkehrsoptimierung und -verteilung, Registrierung und Anmeldung, Anzeige von Inhalten externer Plattformen und Kontaktaufnahme mit dem Nutzer. Die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments beschrieben.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und die Nutzung der folgenden Dienste erhoben werden:
Analytics
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren, und können dazu verwendet werden, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Google Analytics (Google)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc (Google”). Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über seine Aktivitäten zu erstellen und um sie mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung der Anzeigen in seinem Werbenetzwerk verwenden.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-out
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Anwendung anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Diese Art von Dienst kann Daten über den Internetverkehr auf den Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer diese Seiten nicht nutzen.
Google Maps (Google)
Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Kartendarstellungsdienst, der es dieser Anwendung ermöglicht, Karteninhalte auf ihren Seiten einzubetten.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung
Youtube (Google)
Youtube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Dienst zur Anzeige von Videos, der es dieser Anwendung ermöglicht, Inhalte dieser Art auf ihren Seiten einzubetten.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus. Die Interaktion und die über diese Anwendung erhaltenen Informationen unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für jedes soziale Netzwerk. Diese Art von Dienst kann Verkehrsdaten über die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer diese Seiten nicht nutzen.
Soziale Widgets sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von der Facebook Inc. angeboten werden.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung
Anmeldung und Authentifizierung
Durch die Anmeldung oder Authentifizierung erlauben die Nutzer dieser Anwendung, sie zu identifizieren und ihnen Zugang zu bestimmten Diensten zu geben. Je nach dem, was im Folgenden beschrieben wird, können Dritte Anmelde- und Identifizierungsdienste anbieten. In diesem Fall kann diese Anwendung zu Registrierungs- oder Identifizierungszwecken auf bestimmte Daten zugreifen, die von diesen Diensten Dritter gespeichert werde.
Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
Mailingliste oder Newsletter (diese Anwendung)
Durch die Registrierung auf der Website www.ibinternational.it wird Ihre E-Mail-Adresse in die Kontaktliste derjenigen aufgenommen, die E-Mails mit Informations- oder Werbeinformationen zu dieser Anwendung erhalten können. Ihre E-Mail-Adresse wird automatisch in die Plattform “Mailchimp” eingegeben, nachdem Sie sich für diese Anwendung registriert haben.
Erfasste personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse.
Kontaktformular (diese Anwendung)
Indem der Nutzer das Kontaktformular mit seinen Daten ausfüllt, ermächtigt er die Anwendung, diese Daten zu verwenden, um auf Informationsanfragen, Kostenvoranschläge oder jede andere Art von Anfragen zu antworten, wie im Formular angegeben.
Die gesammelten persönlichen Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Kontakte verwalten und Nachrichten versenden
Diese Art von Diensten ermöglicht es uns, eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder anderen Kontaktinformationen zu unterhalten, um mit dem Nutzer zu kommunizieren. Diese Dienste können auch Daten über das Datum und die Uhrzeit sammeln, zu der die Nachricht vom Nutzer angesehen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit der Nachricht interagiert hat, z. B. durch Anklicken des in der Nachricht enthaltenen Links. MailChimp (Rocket Science Group, LLC) MailChimp ist ein Dienst zur Verwaltung von E-Mail-Adressen und zum Versand von Nachrichten, der von der Rocket Science Group, LLC bereitgestellt wird.
Erfasste personenbezogene Daten: E-Mail Adresse.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung
Verkehrsverteilung und -optimierung
Diese Art von Diensten ermöglicht es dieser Anwendung, ihre Inhalte über Server in verschiedenen Ländern zu verbreiten und deren Leistung zu optimieren. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Merkmalen und der Art und Weise ab, in der diese Dienste umgesetzt werden. Sie haben die Aufgabe, die Kommunikation zwischen der Anwendung und dem Browser des Nutzers zu filtern. Angesichts der Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, von denen aus Inhalte, die persönliche Daten des Nutzers enthalten können, übertragen werden.
Cloudflare
Cloudflare bietet CDN-Dienste (Content Delivery Network), Internet-Sicherheitsdienste und verteilte DNS-Dienste an und fungiert als Reverse-Proxy-Server für Websites.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliches Vorgehen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Datenverantwortlichen zu rechtlichen Zwecken, vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase von Gerichtsverfahren verwendet werden, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder ihrer Dienste ergeben. Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden offenzulegen.
Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
System-Logs und Wartung
Zu Wartungs- und Betriebszwecken können diese Anwendung und alle Dienste Dritter Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (System-Logs), oder die Verwendung anderer personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck
Informationen, die nicht in dieser Datenschutzerklärung enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen erfragt werden. (Siehe Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments)
Rechte der Benutzer
Die Nutzer haben das Recht, jederzeit zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden, und können sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden, um den Inhalt und die Herkunft der Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Ergänzung, Löschung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen, sie in eine anonyme Form umzuwandeln oder zu sperren, wenn sie unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet wurden, sowie sich ihrer Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersetzen. Anfragen sind an den in den obigen Kontaktinformationen genannten für die Verarbeitung Verantwortlichen zu richten. Diese Anwendung unterstützt keine “Do Not Track”-Anfragen. Um festzustellen, ob Dienste von Drittanbietern “Do Not Track”-Anfragen zulassen, lesen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite darüber informiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das unten angegeben ist. Lehnt ein Nutzer die Änderungen dieser Richtlinie ab, muss er die Nutzung dieser Anwendung einstellen und kann den für die Verarbeitung Verantwortlichen auffordern, die personenbezogenen Daten zu löschen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, über die der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personendaten (oder Daten)
Alle Informationen über eine natürliche Person, eine juristische Person, eine Organisation oder eine Vereinigung, die – auch indirekt – durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, identifiziert wird oder werden kann.
Verwendungsdaten
Informationen, die von dieser Anwendung (oder den in dieser Anwendung verwendeten Diensten Dritter) automatisch erfasst werden, wie z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der von den Nutzern dieser Anwendung verwendeten Computer, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Angaben zu jedem Besuch (z. B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) und die Pfadangaben zu jeder Seite innerhalb der Anwendung. ), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Angaben zu jedem Besuch (z. B. die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und Angaben zum Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter in Bezug auf das System und/oder die Betriebsumgebung der verwendeten Geräte.
Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt, muss mit der betroffenen Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, übereinstimmen oder von ihr bevollmächtigt sein.
Der Zweck der Daten
Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche (oder Garant)
Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Einrichtung, Vereinigung oder Organisation, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermächtigt wurde, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, Vereinigung oder Organisation, die – auch gemeinsam mit einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen – für die Entscheidung über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten und die verwendeten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung, verantwortlich ist. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Software tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erfasst werden.
Cookies
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet technische Cookies, um ihre Dienste einfach und effizient zu gestalten. Wie fast alle Websites verwenden wir kleine Datendateien (Cookies), die auf Ihrem Computer, Tablet oder einem anderen mobilen Gerät (zusammenfassend als “Gerät” bezeichnet) gespeichert werden, um bestimmte Daten aufzuzeichnen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder mit ihr interagieren. Mit dieser Richtlinie möchten wir Ihnen einige Informationen über die von uns verwendeten Technologien und deren Einsatz auf unserer Website und in unseren Diensten geben. Damit Sie die Regeln und die Verwendung dieser Technologien besser verstehen, werden im Folgenden einige Begriffe und ihre Definitionen erläutert.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien (in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen), die im Speicher Ihres Browsers oder Geräts gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Nachricht ansehen. Cookies ermöglichen es einer Website, ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Browser zu erkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies: temporäre (oder Sitzungs-Cookies): diese werden verwendet, um temporäre Informationen zu speichern, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Aktionen während dieser spezifischen Sitzung zu verknüpfen, und werden von Ihrem Computer entfernt, wenn Sie Ihren Browser schließen; dauerhafte (oder gespeicherte): diese werden verwendet, um Informationen zu speichern, wie z. B. Ihren Login-Namen und Ihr Passwort, so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen; sie bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben; Erstanbieter: stammen von der aufgerufenen Website und können dauerhaft oder vorübergehend sein; sie können verwendet werden, um Informationen zu speichern, die bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiederverwendet werden; Drittanbieter: stammen von Anzeigen anderer Websites, z. B. Popups oder Werbebannern, auf der aufgerufenen Website; sie können verwendet werden, um die Nutzung der Website für Marketingzwecke aufzuzeichnen.
Technische Cookies
Technische Cookies (temporär oder permanent) ermöglichen es, eine Sitzung auf der Website offen zu halten oder Benutzereinstellungen zu speichern. Sie sind für das Funktionieren des modernen Webs unverzichtbar, denn ohne sie könnten die Online-Dienste, die wir für selbstverständlich halten, nicht existieren. Sie sind nützlich, um das Funktionieren der Dienste zu gewährleisten (wie z. B. das Versenden von Kontakt-E-Mails und/oder das Abonnieren des Newsletters und/oder die Registrierung auf der Website, der Zugriff auf Videos und andere Inhalte im Multimedia-Bereich der Website selbst, die Suche nach einem Artikel auf derselben Website über die entsprechende Leiste usw.) und ermöglichen eine Verbesserung der Leistung. Diese Technologien ermöglichen es, dass wichtige Informationen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden und später dazu verwendet werden, Sie auf Servern oder internen Systemen zu identifizieren. Cookies können mit Hilfe der in den meisten Browsern verfügbaren Tools deaktiviert oder entfernt werden. Die Cookie-Einstellungen müssen für jeden verwendeten Browser separat festgelegt werden, da jeder Browser spezifische Funktionen und Optionen bietet. Sie können Cookies blockieren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Gerät dies zulässt. Sie können Ihre Cookies und Cookie-Einstellungen in den Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers verwalten.
Einwilligung in die Verwendung von Cookies
Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Website zugreifen, sehen Sie ein Banner mit kurzen Informationen über die Verwendung von Cookies.
Wenn Sie die Verwendung von technischen Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie diese wie oben angegeben deaktivieren; in diesem Fall können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen, Dienste, Apps oder Tools der Website nicht nutzen.
Es kann sein, dass Sie Ihr Passwort während einer Sitzung mehrmals neu eingeben müssen.
Rechtliche Informationen
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.
April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr erstellt. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung.
Zuletzt aktualisiert: 24/02/2022